Have any questions?
+44 1234 567 890
WASSER
Wasser ist unser kostbarstes und wichtigstes Gut!
Wir sorgen für einwandfreies Trinkwasser durch ständige Überwachung und laufende Kontrollen.
Die Versorgung der Kapfenberger Bevölkerung mit hochwertigem Trinkwasser ist für uns eine elementare Aufgabe. Die Brunnenanlagen Hafendorf und Schörgendorf sowie die Quellfassung Badergraben decken zwei Drittel des Wasserbedarfs. Ein Drittel stellt die Zentralwasserversorgung Hochschwab-Süd zur Verfügung.
Nur beste Qualität bedeutet gesundes Trinkwasser. Die Untersuchungsbefunde des Wassers sind auch im Rathaus der Stadtgemeinde Kapfenberg für alle einsehbar.
Unsere Versorgungsgebiete:
- Kapfenberg
- St. Barbara
- Randgebiete von Nachbargemeinden
Downloads:
Unsere Partner:

Wasserversorgung und -Anschluss
T: 03862 23516 - 2626
E: wasser@stadtwerke-kapfenberg.at

Gruppenführungen
Sandra Forrestal
T: 03862 23516 – 2601
E: sandra.forrestal@stadtwerke-kapfenberg.at

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 - 15:00 Uhr
Wasseranschluss
Wenn Sie ein Haus bauen wollen, brauchen Sie einen Wasseranschluss. Wenn Sie umziehen wollen und das Objekt bereits besteht, benötigen Sie nur eine Wiederinbetriebnahme.
Daten:
Um Ihre Anfragen so rasch wie möglich bearbeiten zu können, benötigen wir vor allem Ihre persönlichen Daten: Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Umzug:
Bei einem Umzug brauchen wir Ihre Stadtwerke Kapfenberg Kundennummer und den Termin Ihres Umzugs.
Neuanschluss:
Bei einem Neuanschluss ist Folgendes mitzubringen:
- Ort des Bauvorhabens
- Art des Bauvorhabens (Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus, gewerbliches Objekt etc.)
- Genehmigung, je nach Bauvorhaben (Baugenehmigung)
- den Termin für den Beginn oder die Fertigstellung des Hausanschlusses
- Parzellennummer
- Pläne
Angebotsstellung und Vertragsabschluss:
Wenn alle Informationen vorliegen, erhalten Sie einen Kostenvoranschlag zur Herstellung Ihres Hausanschlusses. Die Kosten für die Arbeiten richten sich nach dem tatsächlichen Aufwand. Nach Unterzeichnung des Auftragsschreibens werden die weiteren Arbeiten erledigt und Ihr Hausanschluss errichtet. Für die Wasserbelieferung ist ein Wasserlieferungsvertrag zu unterzeichnen.
Zählermontage und Inbetriebnahme Ihrer Anlage:
Ab Vorliegen der Fertigstellungsmeldung inkl. der erforderlichen Bestätigung wird Ihre Anlage innerhalb von drei Arbeitstagen in Betrieb genommen.
Wassergebühren
Wassergebühren:
- Wasserverbrauchsgebühr
Die Wasserverbrauchsgebühr wird nach dem durch den Wasserzähler festgestellten tatsächlichen Verbrauch pro m³ berechnet.
Verbrauch: € 1,85 netto pro m³
das sind € 2,04 brutto (inkl. 10% Ust.) pro m³ - Wasserzählergebühr
Die Wasserzählergebühr wird für die Beistellung und Erhaltung des Wasserzählers berechnet.
Zählergebühren:
Nennbelastung:
4m³/h = 1,28 €/Monat
10m³/h = 1,44 €/Monat
16m³/h = 3,84 €/Monat
Alle Preise verstehen sich inkl. Steuern.
Unsere Versorgungsanlage
Rund 24.000 Menschen werden täglich mit bestem Wasser beliefert. Dafür werden ca. 5.000 m³ Wasser aufgebraucht, das sind ca. 1,80 Mio. m³ im Jahr.
Die Wasserverteilung erfolgt über 12 Hochbehälter mit einem Gesamtspeichervolumen von 6.060 m³ und einer Versorgungsanlage von rund 155 km Rohrleitungen und ca. 5.000 Hausanschlüssen.
Im gesamten Versorgungsgebiet sind weiters rund 40 Drucksteigerungs- und Reduzierungsanlagen sowie 300 Hydranten installiert.
Pumpbetrieb und Wasserzulauf bzw. Wasserentnahme bei den Hochbehältern erfolgen vollautomatisch über eine Fernwirkanlage.
Führungen
Sie möchten mehr zum Thema Wasser und Versorgung erfahren? In unserer Brunnenanlage oder unseren Wasser-Hochbehältern bieten wir Führungen für Gruppen, Schulklassen oder Kindergartengruppen gerne nach Vereinbarung an.
Ich freue mich auf Sie!
Sandra Forrestal
T: 03862 23516 – 2601
E: sandra.forrestal@stadtwerke-kapfenberg.at