Have any questions?
+44 1234 567 890
THERMOGRAFIE
Die Thermografie hilft mit, Schwachstellen in der thermischen Gebäudehülle und damit Wärmeverluste aufzuspüren. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera werden die unterschiedlichen Temperaturen auf der Gebäudeoberfläche sichtbar.
Auf Basis der Daten können unsere Experten folgende Informationen ableiten:
- Wärmeverluste bei verschiedenen Bauteilen
- Vorhandene Wärmebrücken
Die Thermografie ermöglicht daher:
- die Durchführung einer Qualitätskontrolle beim Neubau
- das Aufdecken von bestehenden Baumängel
- das Erkennen von Energieverlusten und Feuchtigkeitsschäden
- die Ableitung von Sanierungsmaßnahmen
Grundvoraussetzungen für aussagekräftige Wärmebildaufnahmen:
- Temperaturunterschied von mindestens 20°C (Innen- zu Außentemperatur)
- Konstante Außentemperaturen im Minusbereich ca. 0°C
- Keine Sonneneinstrahlung (Aufnahmezeit am besten von 6 bis ca. 8 Uhr)
- Kein Nebel, Regen oder Schneefall
- Gleichmäßige Temperatur der Innenräume (Ideal ca. +21°C)
- Jalousien jeglicher Art (sowohl Innen als auch Außen) mindestens 1,5 Stunden zuvor öffnen
- Vorhänge bei Fenstern auf die Seite ziehen, mindestens 1,5 Stunden zuvor öffnen
Kosten Thermografie:
6 Wärmebildaufnahmen Ihres Objektes inkl. detailliertem Bericht € 98,- inkl. MWSt.
Ich freue mich auf Sie.
Ing. Johann Hollerer
T: 03862 23516 – 2611
E: johann.hollerer@stadtwerke-kapfenberg.at